kostüme, mode & accessoires

entwurf, anfertigung
& styling für
theater, musical
& oper
film & fernsehen
show & event
foto & werbung
varieté & travestie
zauberer &
quick change

Termine & Vorankündigungen

Falls ich nun ihr Interesse geweckt habe und Sie sich meine Kostümausstattungen einmal live ansehen möchten, sollten Sie sich folgende Termine vormerken (Stand: Dezember 2022):

Bei Interesse an den Veranstaltungen informieren Sie sich bitte auf den Websites der jeweiligen Theater, Festivals etc. über den aktuellen Stand der Corona-Bestimmungen!


"Peterchens Mondfahrt"

Eine Weltraummission & Musical von Kim Langner und Axel Weidemann, nach dem Märchen von Gerdt von Bassewitz
Eines Nachts bekommen Peterchen und seine kleine Schwester Anni unerwarteten Besuch vom ängstlichen Maikäfer Herr Sumsemann. Dieser braucht dringend die Hilfe der beiden Kinder. Vor einigen Jahrhunderten hat nämlich eine listige Schlange dem Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Sumsemann sein sechstes Beinchen weggezaubert. Als Strafe wurde die böse Schlange von der mächtigen Nachtfee auf den Mond verbannt. Seit dieser Zeit haben alle Nachkommen der Familie Sumsemann nur noch fünf Beinchen. Dieser Fluch kann nur mit der Hilfe von zwei Kindern gebrochen werden, die mutig genug sind, mit dem Sumsemann zum Mond zu reisen und die gemeine Schlange zu besiegen. Die Weltraummission startet und unsere frisch gebackenen Astronauten müssen so manches Abenteuer bestehen. Sie treffen auf den wichtigen Sandmann, Frau Holle, die berühmte Nachtfee, bekämpfen gemeinsam das Böse und mit etwas Glück lernen sie sogar den Weihnachtsmann persönlich kennen.
Mit Marius Schneider, Tamara Theisen, Michael Hiller, Barbara Ullmann, Stephan Vanecek, Nima Bazrafkan, Kristina Willmaser und Prima Tharthep.
Regie und Buch: Kim Langner und Axel Weidemann

Premiere:    8. November 2022
Spielzeit:     8. November 2022 – April 2023 (voraussichtlich)
Theater Trier

Mehr Informationen unter Theater Trier (dort auf "Alle Vorstellungen" klicken, dann nach unten scrollen bis zu den November Terminen)


"Die Currywurst-Queen"

Große Schlager-Revue von Susanne Dassel und Werner Hardmann
Dörte ist die Besitzerin einer Currywurstbude, sie liebt die Menschen und jeder bekommt Liebe, ein Ohr und eine Currywurst. Doch dann findet Dörte einen Haufen Geld und nichts ist mehr, wie es war. Plötzlich strebt sie nach Höherem, kleidet sich teuer, umgibt sich mit den Reichen und Schönen und plant aus der Currywurstbude ein Sterne-Restaurant zu machen. Nach ihrem Aufstieg und Höhenflug kommt schnell der Abstieg … "Schrill, liebevoll und frech ist diese Revue mit Herz und schnellen Dialogen, irren Typen, komischen Gags, bewegenden Weisheiten und natürlich einer Menge Musik und Superhits zum Mitsingen und Mitfeiern."
Mit Katrin Höft, Stella Withenius, Thomas Peters, Sören Ergang, Tobias Ziebold, Alina Schaumburg, Vera Gobetz, Kenny S. Cassel und Thea Seibert von Fock.
Regie: Axel Weidemann

Premiere:    10. Dezember 2022
Spielzeit:     10. Dezember 2022 – 8. Januar 2023
Landesbühne Rheinland-Pfalz, Schlosstheater Neuwied, in Kooperation mit dem Contra-Kreis-Theater

Mehr Informationen unter Landesbühne Rheinland-Pfalz

"Die Comedian Harmonists"

Schauspiel mit Musik, Buch von Gottfried Greiffenhagen, Musikalische Einrichtung von Franz Wittenbrink
Fasziniert von der amerikanischen A-cappella-Formation "The Revelers", beschließt der Schauspielschüler Harry Frommermann 1927 in Berlin ein ähnliches Ensemble auf die Beine zu stellen. Auf seine Zeitungsannonce kommen über 70 Kandidaten zum Vorsingen. Einige Monate später hat er ein schlagkräftiges Sextett beisammen, das schnell zu einem Begriff in ganz Deutschland wird: Robert Biberti, Ari Leschnikoff, Roman Cycowski, Erich Collin und Harry Frommermann werden die Comedian Harmonists. Gemeinsam mit dem Pianisten Erwin Bootz scheint ihre Karriere anfangs nur eine Richtung zu kennen. Doch auf den sagenhaften Aufstieg der Gruppe, der im Auftritt in der Berliner Philharmonie gipfelt, folgt durch den Nationalsozialismus das tragische Ende …
Mit Horst Maria Merz, Giovanni Rupp, Raphael Christoph Grosch, Derek Rue, Gideon Rapp, Theodor Reichhardt und Harald von Pilchau.
Regie: Ulf Dietrich

Premiere:    17. Dezember 2022
Spielzeit:     17. Dezember 2022 – März 2023
Theater Trier

Mehr Informationen unter Theater Trier

"Endstation Sehnsucht"

Drama von Tennessee Williams
Zwei gegensätzliche Welten prallen in einer Familie aufeinander: Blanche DuBois, eine verblassende Südstaaten-Schönheit von leicht affektierter Eleganz, sieht sich als Vertreterin eines aristokratischen Amerikas der Cocktail-Partys und gepflegten Konversationen. Da das elterliche Anwesen "Belle Rêve" verloren ist, zieht Blanche, nervlich zerrüttet und dem Alkohol zugetan, zu ihrer kleinen Schwester Stella in dem heruntergekommenen Stadtteil von New Orleans. Dort trifft Blanche auf den Mann ihrer Schwester, Stanley Kowalski, ein Ex-Soldat, Kraftprotz und passionierter Pokerspieler, der mit dem Wort ebenso zu verletzen vermag wie mit der Faust. In der brütenden Hitze New Orleans' eskaliert die Situation am Ende – vor allem wegen Blanches Missverhältnis zwischen Realität und Illusion. – "A Streetcar Named Desire", 1947 in New York uraufgeführt und bald darauf mit Vivien Leigh und Marlon Brando in den Hauptrollen verfilmt, ist Tennessee Williams' bekanntestes Drama, für das er 1948 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
Mit Stephanie Theiß, Isa Weiss, Jonas Gruber, Martin Geisen, Tamara Theisen, Leon Hänig, Nima Bazrafkan, Thore Schwekendiek, Ralf Neisius und N.N.
Regie: Harald Demmer

Premiere:    11. Februar 2023
Spielzeit:     11. Februar 2023 – Juni 2023
Theater Trier

Mehr Informationen unter Theater Trier